top of page
PHH_Logo_black.png
WAS WIR TUN

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Stefanie Werinos gründete die Initiative "Frauen in der Umwelt" um Frauen in Umwelt, Recht und Technik zu vernetzen, Stereotypen zu überwinden und den Status von Frauen im Umweltrecht zu stärken. Die Initiative fördert den Austausch von Erfahrungen durch regelmäßige Treffen und Veranstaltungen, setzt sich für Geschlechtervielfalt in der Umweltbranche ein und glaubt an die Kraft der Zusammenarbeit von Frauen, um Synergien und Innovationen zu fördern.

 

Ihr Ziel ist es, eine inklusive Umweltbranche zu schaffen, in der Frauen gleiche Chancen wie Männer haben. Sie bietet eine inspirierende Plattform für Frauen, die in diesen Bereichen arbeiten oder Karriere anstreben, um Kontakte zu knüpfen, Wissen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen, und trägt so zum positiven Wandel in der Umweltbranche für eine nachhaltige Zukunft bei.

WER WIR SIND

Erfolgreich, vernetzt und engagiert

Stefanie Werinos ist erfahrene Expertin im öffentlichen Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkten in Vergabe-, Umwelt- und Planungsrecht sowie branchenübergreifender regulatorischer Beratung.

 

Mit über 15 Jahren Erfahrung unterstützt sie Mandanten in komplexen Planungs- und Genehmigungsverfahren für Projekte, bietet Vergaberechtsberatung für Bieter und Auftraggeber und vertritt Mandanten in Nachprüfungsverfahren.

Sie ist seit 2021 Partnerin bei PHH Rechtsanwält:innen sowie Gründerin der Initiative "Frauen in der Umwelt" und des "Kompetenzzentrums für Drohnenrecht".

1__1_-removebg.png

ÜBER UNS >

Stefanie Werinos, Partnerin der Wirtschaftskanzlei PHH Rechtsanwält:innen in Wien, initiierte "Frauen in der Umwelt" mit dem Ziel, Frauen in den Bereichen Umwelt, Recht und Technik zu vernetzen und ihre Präsenzen in diesen Sektoren zu stärken. Die Initiative schafft eine gemeinsame Plattform und organisiert regelmäßige Netzwerk-Veranstaltungen, um Frauen in diesen Feldern zu unterstützen und Synergien zu fördern.

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2023 Initiative "Frauen in der Umwelt"

bottom of page