top of page
white_logo_transparent_background.png

Geburtstagsevent: 1 Jahr „Frauen in der Umwelt“

  • Marlene Grabner
  • 13. Okt. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Ein Jahr Engagement, Passion und Gemeinschaft: Die Initiative „Frauen in der Umwelt“ hat heute ihren ersten Geburtstag im Herzen von Wien gebührend zelebriert. Ein Highlight des Treffens war zweifelsohne die exklusive Führung durch die Sommerausstellung der Heidi Horten Collection: „Rendez-vous“. Dieser Titel symbolisiert nicht nur eine Kunstausstellung, sondern auch unser gemeinsames Streben nach Begegnung, Dialog und Neuentdeckung. In wunderschönem Ambiente, umgeben von beeindruckender Kunst und Anekdoten über herausragende Künstler:innen, fanden wir Anregung und Inspiration. Die private Führung war nicht nur äußerst spannend, sondern bot auch interessante Perspektiven und Hintergrundinformationen, die die Kunstwerke in einem neuen Licht erscheinen ließen.

Nach diesem kunstvollen Vormittag folgte ein gemütlicher Sektempfang. Bei feinem Fingerfood wurden Erinnerungen geteilt, Zukunftspläne geschmiedet und auf das erfolgreiche Jahr der „Umweltladies-Clique“ angestoßen.

Das Treffen in Wien war nicht nur eine Hommage an die Kunst und Kultur, sondern auch eine eindrucksvolle Demonstration der Stärke und des Gemeinschaftssinns, den diese Initiative seit ihrer Gründung vor einem Jahr gezeigt hat. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Treffen im neuen Jahr!



 
 
 

コメント


Über unseren Verein

"Frauen in der Umwelt"

KONTAKT >
T +43 1 714 24 40

office@fraueninderumwelt.at

Der Verein „Frauen in der Umwelt“ setzt sich engagiert für die Sichtbarkeit und Stärkung von Frauen in den Bereichen Umwelt, Recht und Technik ein. Ziel ist es, Frauen miteinander zu vernetzen, ihren Status insbesondere im Umweltrecht zu festigen und durch gezielten Austausch neue Impulse zu setzen. Regelmäßige Treffen, Fachveranstaltungen und Diskussionsformate bieten eine Plattform für Wissenstransfer, gegenseitige Unterstützung und fachliche Weiterentwicklung. Der Verein versteht sich als Stimme für mehr Geschlechtervielfalt in der Umweltbranche und macht sich für strukturelle Veränderungen stark. Dabei steht die Überzeugung im Mittelpunkt, dass die Zusammenarbeit unter Frauen nicht nur Synergien schafft, sondern auch Innovationen fördert, die für eine nachhaltige und gerechte Zukunft unverzichtbar sind.

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 Verein "Frauen in der Umwelt"

bottom of page